top of page
Blutegel2.jpg

BLUTEGEL-THERAPIE

Helfer mit Biss

Blutegel, kleine Helfer mit Biss, lassen sich bei ganz unterschiedlichen Beschwerden einsetzen. Hierzu zählen u.a. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Blutergüsse, schmerzhafte Gelenkabnutzungen, Entzündungen, z.B. Arthrose, u.v.a.

Der Ablauf
Um Ihnen gleich die Angst zu nehmen: der Biss des Blutegels ist nicht schmerzhaft. Viele Patienten beschreiben die erste Momente wie das Gefühl beim Berühren einer Brennnessel oder als leichtes Ziehen. Diese Empfindungen hören sehr schnell auf und man bemerkt den hilfeichen Gast kaum noch. Während des Blutsaugends gibt der Egel seinen heilsamen Speichel (= Salvia) ab. Die Zusammensetzung ist bislang noch nicht komplett wissenschaftlich erforscht. Folgende Inhaltsstoffe sind bislang bekannt:

  • Hirudin : hemmt die Blutgerinnung und wird als eigenständiges Arzneimittel in der Medizin zum Beispiel bei Herzinfarkt und zur Prophylaxe von Thrombosen eingesetzt

  • Calin: wirkt ebenfalls gerinnungshemmend und sorgt mit seiner Langzeitwirkung für die Nachblutung, dem so genannten kleinen Aderlass

  • Hyaluronidase: sorgt für eine Auflockerung des Gewebes, so dass die heilenden Substanzen aus der Salvia schnell ins Gwebe gelangen können; wird auch in der Schulmedizin in Injektions- und Infusionspräparten eingesetzt

  • Egline und Bdelline: wirken schmerzlindernd und entzündungshemmend

Blutegel-Therapie: Dienstleistungen
bottom of page